Wer kennt es nicht: das Plastikteil vom Seitenspiegel ist abgebrochen, hat Risse, sei es durch Anstoß oder durch schlechte Reparaturversuche des Vorgängers.
Hier kommt meine Lösung (schon mehrfach erfolgreich praktiziert):
Wenn’s bei euch auch so aussieht, heißt es: frisch ans Werk !
Benötigt werden: das Plastik von 4 Quetschverbindern, Stabilit Express und Erfahrung im Umgang mit Stabiltit (Flächen immer gut aufrauhen und einpampen)
Zunächst wird das Spiegelglas vom Steuerkreuz getrennt (vorsichtig mit Schraubendreher raushebeln)
Danach sollte man das Plastikteil von Reparaturversuchen des Vorgängers, Schmutz und Öl reinigen.
Jetzt die alten Stehbolzen entfernen, Risse gut anrauhen
Dann suchen wir uns Ersatz für die neuen Stehbolzen (z.B. das Plastik von Quetschverbindern)
Diese werden auf 11mm gekürzt und mit den alten Schrauben (falls noch vorhanden) befestigt
Danach die Stehbolzen gut anrauhen, Stabilit am Ende (nicht das Loch verkleben) und im
Plastikteil, wo die alten Bolzen standen, auftragen
dann das Plastikteil mit Tesa fixieren, 20min warten (bis Stabilit fest)
Jetzt Tesa wieder entfernen und die Schrauben von innen lösen
Hurra, die neuen Bolzen stehen jetzt genau da, wo sie hingehören Klappt es nicht beim ersten Mal, einfach noch einmal versuchen (Materialaufbau)
Zum Schluss werden die Bolzen noch einmal verstärkt und die Risse mit Stabilit und Glasfaser fixiert.
Alles wieder zusammenbauen, Spiegelglas eindrücken, fertig.
Diese Aktion sollte in gut 1,5 Stunden zu schaffen sein. Viel Spaß !!!
powered by fronrath ©2012