Q: Meine ABS Warnlampe leuchtet! Warum?
A: Diese Warnlampe zeigt Fehlfunktionen am ABS-System an.
Beim Starten des Motors muss das ABS-Symbol aufleuchten. Dies stellt sicher, dass die Warnleuchte funktioniert - wird auch beim TÜV überprüft! Somit kann man auch den TÜV-Prüfer nicht überlisten, indem man die Glühlampe entfernt wenn man einen ABS-Fehler verbergen möchte. Als Käufer eines Fahrzeuges bitte also auch darauf achten!
Nach dem Starten muss das ABS-Symbol jedoch nach einigen Sekunden erloschen sein!
Mögliche Ursachen für ein dauerhaftes Leuchten können sein:
- Sensoren defekt
- Kabelbruch
- Steuergerät
- indirekt: Radlager zu viel Spiel (siehe unten)
Mit dem Diagnose-Interface (siehe hier) kann die Fehlerquelle rasch bestimmt werden (welches Bauteil betroffen ist).
Info: In etlichen Fällen deutet einen aktive ABS-Warnleuchte auch indirekt auf ein defektes Radlager an. Meist bevor man das Spiel im Radlager selbst bemerkt verursacht dieses Vibrationen, welche die Rotations-Messung in der Radnarbe beeinflussen. Folge: ABS Steuergerät meldet einen Fehler. Bevor also Sensoren etc. ausgetauscht werden zunächst bitte erst das Radlager, Spurstangen, Traggelenke auf Spiel prüfen und beheben wenn nötig. Auch hier kann mittels Diagnose-Interface die Fehlerquelle rasch bestimmt werden (welches Rad betroffen ist).